Mieterinitiative und Mieterbeirat Westerfilde
Ansprechpartner*innen
Monika Hohmann
Kontakt
Wer wir sind
Die Mieterinitiative Westerfilde setzt sich seit fast 15 Jahren ehrenamtlich und unabhängig für die Belange von Mietern und Mieterinnen in Westerfilde und Bodelschwingh ein.
Sie wurde wegen großer Umbrüche und Probleme in der lokalen Wohnungsmarktentwicklung mit Unterstützung des Mietervereins Dortmund und Umgebung e.V. ins Leben gerufen.
Neben Frau Hohmann als Sprecherin sind auch Herr Kaczmarek und Herr Knappmann erfahrene Ansprechpartner.
Unsere Ziele
Die Mieterinitiative unterstützt einerseits einzelne Mietparteien bei Problemen mit Vermietern bzw. Immobiliengesellschaften und Behörden. In besonderer Weise werden auch ältere Mieter*innen bei Fragen und Problemen mit der Wohnung beraten und begleitet. Die Kontaktaufnahme oder ein gemeinsamer Besuch bei der zuständigen Wohnungsverwaltung können vereinbart werden.
Andererseits setzt sie sich in den einzelnen Siedlungen bei Problemen ein, die alle Mietparteien betreffen (Sanierung, Mieterhöhung, Nebenkosten, Vermüllung u.a). Hier wird neben der direkten Kontaktaufnahme mit der Siedlungsverwaltung und den Eigentümern bei Bedarf mit der Stadt Dortmund, dem Mieterverein und den politisch Verantwortlichen zusammengearbeitet. Die Mieterinitiative beteiligt sich auch an den Projekten des Quartiersmanagements Westerfilde/Bodelschwingh.
Ziel ist die Verbesserung der Wohnverhältnisse, der Erhalt bezahlbaren Wohnraums sowie die Verbesserung des Wohnumfelds, damit man gerne hier wohnen kann.
Unser Angebot
Regelmäßige Treffen der Mieterinitiative: am 2. Donnerstag im Monat, 18:30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus, Westerfilder Str. 11. Coronabedingt können diese aktuell nicht durchgeführt werden.
Beratung und Unterstützung erfolgt deshalb telefonisch.
Die Mieterinitiative organisiert zusammen mit verschiedenen Partnern in unregelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen z.B. zum Dortmunder Mietspiegel, zu Mietrechtsänderungen oder zum Energiesparen in der Wohnung.