Frauengemeinschaft feierte 120-jähriges Bestehen
Datum
22. Sep 2025

Mit einem festlichen Gottesdienst feierte die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ihr 120-jähriges Bestehen. Beim geselligen Nachmittag kamen anschließend vor allem die Lachmuskeln zum Einsatz.
Gemeinsam mit den befreundeten Frauengemeinschaften und der gesamten Gemeinde feierte die Frauengemeinschaft Mariä Heimsuchung einen Festgottesdienst zum 120-jährigen Bestehen. Darin ging Mechthild Wohter als die geistliche Leiterin des kfd-Diözesanverbandes passend zum Motto: "Starke Frauen" auf das Leitbild der Frauengemeinschaft ein. Und auch Pfarrer Hubert Werning betonte, was alles in der Gemeinde fehlen würde, ohne das Engagement der Frauen. Als Zeichen der Hoffnung wurde eine neue kfd-Kerze gesegnet und entzündet, die in der kommenden Zeit bei allen Gottesdiensten der Frauengemeinschaft leuchten soll. Musikalisch wurde der Gottesdienst schwungvoll von Christoph Greven am Keyboard und dem Chorkreis St. Josef unter der Leitung von Friederike Mönnighoff mitgestaltet.
Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßte Monika Mertens vom Vorstandsteam die Gäste zur Jubiläumsfeier im Gemeindezentrum. Nach einer leckeren Gulaschsuppe gab es verschiedene Grußworte, bevor eine besondere Gratulantin das Wort übernahm. Die Kabarettistin Hedwig vom Himmelsberg war eigens aus Attendorn angereist, um in ihrer launigen, sauerländer Art so manche Anekdote aus dem Kirchen- und Privatleben zu erzählen. Da wurde natürlich auch der Pfarrer mal auf die Schippe genommen oder liebevoll auf das "starke Geschlecht" geschaut. Die Lachmuskeln wurden auf jeden Fall gut eine Stunde kräftig trainiert, bevor der Nachmittag dann bei Kaffee und Kuchen und dem Austausch von schönen Erinnerungen ausklang.
Könnte interessant sein


