Neugestaltung der KESS-Außenanlage
Datum
21. Nov 2025
© Quartiersmanagement Westerfilde Bodelschwingh
Jugendliche gestalten ihren Garten mit
Nach der Planungsphase ist es nun so weit: Am Freitag, den 21. November haben die Bauarbeiten für die neue Außenanlage der Jugendfreizeitstätte in Westerfilde begonnen – damit wird ein Projekt realisiert, das gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen im KESS entwickelt wurde.
Im Frühjahr fand eine zweiwöchige Beteiligungsaktion statt, bei der die jungen Besucherinnen und Besucher ihre Wünsche und Ideen einreichen konnten. Von Hängematten über Sitz- und Chillbereiche bis hin zu Hochbeeten und einem großen Outdoortisch: Die Vorschläge waren vielfältig und zeigten deutlich, wie aktiv sich die Jugendlichen in die Gestaltung „ihres“ Ortes einbringen wollen.
Ergebnisse der Beteiligung
Die gesammelten Ideen wurden im Anschluss von der Stadterneuerung Dortmund und dem Quartiersmanagement in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und dem KESS-Team geprüft, sortiert und zu einem realisierbaren Gartenkonzept weiterentwickelt.
Auf dieser Grundlage entstand ein Umsetzungsplan, der folgende Elemente vorsieht:
eine große Hollywoodschaukel und eine Outdoor-Hängematte unter den Bäumen
drei neue Beton-Hochbeete, die gemeinsam bepflanzt werden können
ein massiver Beton-Tisch mit Arbeitsfläche – nutzbar zum Sitzen, Kochen, Werken oder für gemeinsame Aktionen
neue Baumstämme um am Lagerfeuer zu sitzen
ausreichend Freifläche für Bewegung und spontanes Spielen
Ausstattung wie Liegestühle, Sitzpolster und Lichterkette, um es noch gemütlicher zu machen
Nach der Planungsphase startet nun die bauliche Umsetzung. Die ersten sichtbaren Veränderungen werden die Montage von Schaukel und Hängematte sein. Die übrigen Elemente folgen in den kommenden Wochen.
Mit dem Baustart wird nicht nur die Außenfläche umgestaltet, sondern auch ein neuer Platz für Begegnung, Kreativität und Draußensein geschaffen – gestaltet von den Jugendlichen für die Jugendlichen.
Stand 21. November 2025
Weitere Einblicke und Fotos vom Fortschritt folgen in Kürze auf der Stadtteilwebsite.
Könnte interessant sein