Stellungnahme von Rot-Weiß-Germania zu den Vorfällen im Vereinsheim

Datum

15. May 2025

Autor

Stefanie Gerszewski

Zu den Vorfällen am letzten Samstag hat der Verein folgende Stellungnahme verfasst:

Rot Weiß Germania 11/67 e.V. - Klares Bekenntnis gegen Rechts

 

Stellungnahme zu den Vorfällen bei einer privaten Feier auf dem Vereinsgelände​

Mit großem Bedauern und Entsetzen haben wir von den Vorkommnissen im Zusammenhang mit einer privat organisierten Feier in unseren Vereinsräumen erfahren. 

Während dieser Veranstaltung kam es zu inakzeptablem Verhalten einzelner Teilnehmer, darunter das Rufen verfassungsfeindlicher Parolen und das Verbreiten extremistischer Inhalte. 

Die Polizei hat bereits Maßnahmen ergriffen und es wurden mehrere Personen festgenommen. 

 Wir als Sportverein Rot Weiß Germania 11/67 e.V. verurteilen diese Vorfälle aufs Schärfste. Derartige Äußerungen und Handlungen stehen in fundamentalem Widerspruch zu den Werten, für die unser Verein steht: Respekt, Vielfalt, Fairness und ein friedliches Miteinander. 

Unser Verein ist und bleibt ein offener Ort für Menschen aller Herkunft, Überzeugungen, Alter, Geschlecht und sozialen Hintergründe. 

 Wir distanzieren uns in aller Deutlichkeit von jeglicher Form von Extremismus, Diskriminierung, Rassismus und menschenverachtender Ideologie. Es liegt uns fern, mit diesen Vorfällen in Verbindung gebracht zu werden – weder inhaltlich noch ideell. Unser bisheriger Einsatz und Engagement bei lokalen Veranstaltungen wie „Tag der Sportvereine“, „Winterfest“ und das kommende „Frühlingsfest“ unter der Schirmherrschaft des Quartiersmanagement Westerfilde-Bodelschwingh macht zudem deutlich, dass sich der Verein und die Mitglieder von Rot Weiß Germania 11/67 e.V. „aktiv“ für ein friedliches und tolerantes Miteinander einbringen und zukünftig weiterhin einbringen werden. 

Zur umfassenden Aufklärung des Sachverhalts kooperieren wir vollumfänglich mit den Ermittlungsbehörden. 

Parallel dazu haben wir bereits vereinsinterne Maßnahmen eingeleitet: 

- Die internen Richtlinien zur Nutzung unserer Räumlichkeiten werden überarbeitet und deutlich verschärft. - Künftige Veranstaltungen – auch privat initiierte – unterliegen strikteren Auflagen und Kontrollen. 

- Wir werden in den kommenden Wochen Präventions- und Informationsveranstaltungen zu den Themen     Extremismus und Toleranz durchführen. 

- Ein Verhaltenskodex wird eingeführt, der für alle Mitglieder und Gäste bindend ist. 

Unser Ziel ist es, das Vertrauen unserer Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie der gesamten Öffentlichkeit zurückzugewinnen. 

Wir verstehen die Sorgen und den Unmut, die durch die Ereignisse entstanden sind, und nehmen diese sehr ernst. 

Der Rückhalt unserer Vereinsfamilien und die Förderung eines positiven, integrativen Vereinslebens stehen für uns an erster Stelle. 

Wir laden alle Interessierten ein, mit uns in den offenen Dialog zu treten. Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass unser Verein ein Ort bleibt, an dem sportliches, faires und respektvolles Miteinander im Vordergrund steht. 

 

Der Vorstand des Sportvereins Rot Weiß Germania 11/67 e.V. 

Dortmund, 13.05.2025

Hier geht es zur Website des Vereins: Dein Verein | Rot-Weiß Germania 11/67 e.V. | Dortmund