29. November 2025 (13:00 - 16:00)
Waldweihnacht am Forsthaus im Rahmer Wald
Zauber der Waldweihnacht kehrt ans Forsthaus Rahm zurück -
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im Rahmer Wald am 29. November 2025
Wenn sich der Rahmer Wald in winterliches Licht taucht und der Duft von Waffeln, frischem Tannengrün und heißem Punsch in der Luft liegt, dann ist es wieder so weit: Die Waldweihnacht am Forsthaus Rahm feiert ihr Comeback.
Am Samstag, 29. November 2025, von 13 bis 16 Uhr, verwandelt sich das Gelände rund um das Forsthaus Rahm (Buschstraße 185) in einen kleinen, liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt zwischen Buchen, Eichen und Tannen.
Vereine, Kitas und Schulen sowie Initiativen aus den angrenzenden Stadtbezirken Mengede und Huckarde gestalten gemeinsam ein buntes Standprogramm: Kunsthandwerk und Selbstgemachtes, Bastelaktionen für Kinder, Stockbrot und viele weitere Leckereien – von frischen Crépes über Reibekuchen bis zu karibischem Glühwein und Aztekenkakao. Die Bläser der Kreisjägerschaft Dortmund sorgen für festliche Musik, während der Weihnachtsmann durch den Wald streift und kleine Überraschungen verteilt. Besondere Erlebnisse für Familien sind die Wichtelwanderungen sowie das Erzähltheater im Forsthaus, die beide mehrmals am Nachmittag stattfinden. Beim Rudelsingen stimmen alle gemeinsam bekannte Weihnachtslieder an und sorgen so für fröhliche, festliche Stimmung. Auch in der Neuauflage der Waldweihnacht gibt es wieder die Möglichkeit, einen Weihnachtsbaum direkt am Forsthaus zu kaufen – die Bäume werden auf Wunsch direkt zum Parkplatz transportiert. Hinter der Waldweihnacht steht ein starkes Miteinander:
Die Veranstaltung wird von den Nutzenden des Forsthauses – der Kreisjägerschaft Dortmund e. V., dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW, dem Imkerverein Derne e.V. und dem städtischen Eigenbetrieb FABIDO – gemeinsam organisiert. Unterstützt wird das Fest durch das Amt für Stadterneuerung und die Koordinierungsstelle “nordwärts” der Stadt Dortmund. Ziel ist es, das Forsthaus Rahm als Ort der Begegnung und Umweltbildung erlebbar zu machen. Die Waldweihnacht soll zeigen, wie schön Gemeinschaft mitten in der Natur sein kann – ganz ohne Kommerz, aber mit viel Herz.
Gefördert wird die Veranstaltung über das Nachbarschaftsprogramm der Stadt Dortmund. REWE Teupe (Bodelschwingher Straße 147) unterstützt den Weihnachtsmann mit Präsenten für die Kinder.Die Waldweihnacht lebt vom Engagement der Beteiligten und macht das Fest erst richtig lebendig: Schragmüller-Grundschule, Heimatverein Mengede e.V., Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V., Reinoldi-Gesamtschule, Pfadfindergemeinschaft St. Josef Kirchlinde, Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung Oestrich, IFAK Familienzentrum Abenteuerland, Imkerverein Derne und das KITZ.do – Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund – ihnen allen sei herzlich für ihr Engagement gedankt.
Für Rückfragen und weitere Informationen zur Veranstaltung steht die Kreisjägerschaft Dortmund e. V. stellvertretend für die Nutzenden des Forsthauses gerne zur Verfügung:
Kreisjägerschaft Dortmund e. V.
Christian Röttger
Tel.: +49231 96 78 92 0
E-Mail: kreisjaegerschaft.dortmund@web.de
Internet: www.kreisjaegerschaft-dortmund.de