Quartiersmanagement Westerfilde • Bodelschwingh
Adresse
Im Quartiersbüro
Westerfilder Str. 23
44357 Dortmund
Öffnungszeiten
Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr
Wer wir sind:
Unser Team ist seit 2016 in Westerfilde & Bodelschwingh im Einsatz. Wir unterstützen die Stadt Dortmund bei der Umsetzung des Programms „Soziale Stadt Westerfilde • Bodelschwingh“.
Zu unserem Team gehören:
Juliane Hagen, Jonas Pflips ,Kati Eilinghoff, Andrea Hirsch, Sabine Hirsch, Barbara Boegershausen, Katja, Hünninghaus, Robin Fley
Unsere Ziele:
Gemeinsam die Trendwende gestalten
Zusammen mit den Menschen, Vereinen und Unternehmen vor Ort streben wir eine positive Entwicklung des Quartiers an.
Dabei sollen folgende Ziele erreicht werden: Ein zeitgemäßer Wohnungsbestand, attraktive Aufenthaltsbereiche, schöne und nutzbare Plätze und Straßen sowie ein buntes Zusammenleben und die Stärkung des Gemeinwesens.
Um die Ziele zu erreichen und somit die Stadtteile zu stabilisieren und aufzuwerten, initiieren wir städtebauliche, soziale und imagefördernde Projekte und Aktionen. Der Stadtteil hat schöne Seiten und viel Potenzial. Hier setzen wir an und entwickeln gemeinsam mit Ihnen und der Stadterneuerung Ideen, wie Stärken hervorgehoben und Probleme gelöst werden sollen.
Unser Angebot:
Die Stadt baut - wir beteiligen.
Ein Spielplatz wird umgebaut, eine Straße bekommt neue Bäume - wir organisieren Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen von Bauprojekten der Stadt Dortmund. Dabei sind wir auch erste Anlaufstelle für Informationen rund um die Projekte.
Klimaschutz und Umweltbildung
Unsere Umweltpädagoginnen stehen allen Aktiven bei Fragen rund um folgende Themen zur Seite und unterstützen bei Projektideen: Klimawandel, Energiesparen und CO2-Reduktion, schonender Umgang mit Wasser und Müllvermeidung, insektenfreundliche Gärten, Einsatz von Wildkräutern als Heil- und Gewürzpflanzen.
Stadtteilfonds
Du hast eine Projektidee? Wir haben Fördermittel!
Alle Interessierten, die Lust auf ein Projekt oder eine Aktion mit dem und für das Quartier haben, sind bei uns an der richtigen Adresse. Unser Team unterstützt euch von der Idee über die Antragsstellung bis hin zur Umsetzung. Jährlich stehen bis zu 35.000 Euro im Stadtteilfonds zur Verfügung – Mittel zur Umsetzung von euren Ideen und Projekten im Quartier Westerfilde & Bodelschwingh.
Kostenlos und draußen – Unsere Veranstaltungen
Gemeinsam mit Aktiven aus dem Quartier organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen, wie zum Beispiel:
· Frühjahrsputz
· Tag der Sportvereine
· Sommerfest Westerfilde & Bodelschwingh
· Marktplatz Open Air
· Westerfilde on Ice
Drei Schaufenster – viele Informationen
Informationen zu Veranstaltungen, Angeboten und Aktionen im Quartier finden Sie in unserem Schaufenster oder auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/qmwesterfildebodelschwingh/
Möchten auch Sie unser Schaufenster nutzen und Werbung für Ihr Projekt machen, sprechen Sie uns gerne an. Das Schaufenster steht allen Aktiven zur Verfügung.
Das Quartiersmanagement Westerfilde • Bodelschwingh ist ein Projekt im Rahmen des Programms „Soziale Stadt Westerfilde • Bodelschwingh“ und wird durch Mittel des Bundes, des Landes und der Stadt Dortmund finanziert.